Ausreichend Bewegung ist nicht nur hinsichtlich eines gesunden Lebensstils von enormer Bedeutung. Vielmehr stellt gerade die freie und selbstständige Fortbewegung ein natürliches sowie emotionales Grundbedürfnis eines Menschen dar. Insbesondere in den eigenen vier Wänden möchte man sich natürlich ungehindert bewegen können und nicht auf andere angewiesen sein. Aufgrund einer Krankheit oder hohen Alters kann dies jedoch mitunter stark erschwert werden, sodass beispielsweise Treppen zwischen den Wohnebenen ein eigenständig nicht zu überwindendes Hindernis sein können. Mit einem Sitzlift kann hier jedoch Unterstützung erhalten werden.
Bei diesem handelt es sich um ein äußerst beliebtes Modell unter den Treppenliften. Als Nutzer genießt man maximalen Komfort, bei einem gleichzeitig sicheren Transport. Der Lift besteht aus zwei Komponenten. Neben dem genannten Sitz, auf der die Person transportiert wird, wird noch eine Schiene direkt auf die Treppe oder an den Seiten angebracht. Über diese Schiene bewegt sich der Lift dann auf- und abwärts. Die Montage benötigt dabei keine baulichen Veränderungen des (Treppen-)Hauses, was als weiterer Vorteil anzusehen ist. Bei Bedarf empfiehlt es sich, persönlich in Kontakt mit einem renommierten und fachkundigen Dienstleister zu treten. Ein solcher wird etwa in der SANIMED GmbH gefunden. Im Zuge einer individuellen Beratung wird so eine jeweils spezifisch optimale Lösung gefunden.