13/01/2025

Diese Teesorten MUSST du Zuhause haben

tee onlineshop

Einst über die fernöstlichen Handelsrouten verbreitet, hat der Tee bis heute in fast jeden Küchenschrank Einzug erhalten. Eine unerschöpfliche Auswahl an Sorten schafft unzählige Anwendungs- und Zubereitungsmöglichkeiten. Welche drei Teesorten du zu Hause haben musst, erfährst du im folgenden Artikel.

Grüner Tee – ein Nationalgetränk

Vor 4700 Jahren im alten China, tee onlineshopwirbelte der Wind die Blätter eines wild wachsenden Teestrauchs auf und trug sie in die Trinkschale des damaligen Kaisers Shen Nung, der seinen Durst nach langer Reise mit einem Wasser stillte. Das Wasser färbte sich umgehend grün und ein angenehm frischer Duft stieg auf. Neugierig kostete der Herrscher von dem Wasser und in ihm machte sich nach kurzer Zeit ein wohltuend aufmunterndes Gefühl breit. Das war die Geburtsstunde des grünen Tees. Heute ist er der am meisten getrunkene Tee in China und Japan und hat mittlerweile in der westlichen Welt viele Anhänger gefunden. Bekannte chinesische Grünteesorten sind der Long Jing sowie der Gunpowder. In Japan sind die Sorten Sencha, Bancha und Matcha am beliebtesten. Grüntee ist für seine vitalisierende Wirkung bekannt und wird aufgrund seines Koffeingehalts getrunken, um sich wach zu halten und die geistige Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Kamillentee, traditionelles Hausmittel mit heilender Wirkung

Die Blume des Sonnengottes Ra – die Kamille, wurde in der Antike für ihre heilende Wirkung verehrt. Die alten Ägypter entdeckten die wundheilungsfördernden Eigenschaften der Pflanze und verwendeten sie zur Einbalsamierung der Toten. Die alten Griechen nutzten die Kamille zur Behandlung von Hauterkrankungen und Krämpfen im Unterleib. Neben ihren wertvollen ätherischen Ölen enthält die gelbe Kamillenblüte wichtige Flavonoide, Blütenfarbstoffe, denen die gesundheitsfördernde Wirkung des Tees zugeschrieben wird. Heute ist nachgewiesen, dass Kamillentee antibakteriell, entzündungshemmend, schmerzlindernd und entkrampften wirkt. Er wird innerlich wie äußerlich angewendet, wirkt beruhigend und hilft bei Erkältungen sowie Menstruationsbeschwerden. Qualitativ hochwertige Tees werden von lokalen Teehändlern angeboten oder finden sich im ausgewählten Tee Onlineshop.

tee onlineshop

Rooibos – Südafrikas Aroma

Aspalathus linearis – Rooibos (Rotbusch) ist eine südafrikanische Pflanzenart aus dem Zederngebirge nördlich von Kapstadt. Der Rooibosstrauch wächst in dieser Region bis zu zwei Meter hoch und bildet schmale nadelförmige Blätter. Nach dem Aufguss entfalten die Blätter ein süß-fruchtiges Aroma und geben dem Wasser eine starke rötliche Färbung. In Südafrika gilt der Tee seit dem Jahr 1990 als Nationalgetränk und wird seit dem 18. Jahrhundert konsumiert sowie als Heilmittel verwendet. Zu seinen Inhaltsstoffen zählen neben einer Vielzahl von Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Magnesium und Zink, gesundheitsfördernde Phenole und Flavonoide. Diesen Stoffen wird eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Rooibostee enthält kein Koffein und wenig Gerbsäure und ist für Schwangere zu empfehlen. Er beugt Schlaf- und Entspannungsproblemen vor und wird bei allergisch bedingten Erkrankungen unterstützend verwendet, weil er die Histaminausschüttung in den Zellen hemmt.

Bildnachweis: New Africa/ Adobe Stock